Anwendungsgebiete/ Indikationen
die wichtigsten im Überblick:
Erkrankungen des Bewegungsapparates
z.B. alle Arten von Rücken-, Gelenk- und Muskelschmerzen, darunter auch Rheuma, Arthrose, Ischias, Fibromyalgie, Durchblutungsstörungen, Sportverletzungen
Erkrankungen der Körperoberfläche und Allergische Syndrome
z.B. Hauterkrankungen, Ekzeme, Psoriasis, Akne, Heuschnupfen (Pollinosis), Rhinitis, Asthma, Allergien, Infektanfälligkeit
Erkrankungen der Sinnesorgane
z.B. Tinnitus, Augenerkrankungen, Erkrankungen der Atemwege
Psychosomatische Erkrankungen
z.B. Burn-out-Syndrom, Depressionen,
Neurosen, Angstzustände, Kreislauf- und Konzentrationsstörungen, Unruhe
Magen-/Darmerkrankungen
z.B. Colitis Ulzerosa, Obstipation (Verstopfung),
Diarrhoe (Durchfall), Morbus Crohn, Refluxösophagitis (Sodbrennen)
Gynäkologische Erkrankungen
z.B. Menstruationsbeschwerden, Menopausensyndrom, Myome und Zysten, Infertilität
Sonstige Erkrankungen
z.B. Migräne, Kopfschmerzen, Schwindel, Schlafstörungen,
übermäßiges Schwitzen, Übergewicht, Nervenschmerzen (Neuropathie, Neuralgie), Empfindungsstörungen